Workshop: Contango - Müheloser Flow, sinnlich und herzverbunden!
Workshopreihe: Kontakt*Freuden
Contango ist eine Fusion aus Tango Argentino mit Elementen der Contact Improvisation und freiem Tanz.
Gegenseitiges Folgen und Führen bringt die Tanzpartner*innen in intuitiven Bewegungsfluss. Durch diese Erweiterung der traditionellen Mann-Frau Rollen entstehen unvorhersehbare, berührende Tanzmomente. Ein Paar-Tanz der aus dem gegenseitigen Spüren und der Verbindung heraus organisch entsteht, ganz ohne kopfige Schrittfolgen.
Contango-Techniken wie variable Tanzhaltungen, kreative Moves für Beine & Arme und viele kleine technische Inputs bringen Inspiration und Ausdruck in diesen sinnlichen Paar-Tanz. Tänze im interessanten Spielraum zwischen Verschmelzung und Unabhängigkeit, zwischen Sinnlichkeit und spielerischer Bewegungsfreude.
Die Musik ist vielfältig und reicht vom Tango, über stimmungsvolle Non-Tangos aus vielen Musik-Genres, bis zum groovigen Elektrotango.
Keine Vorerfahrung erforderlich. Kenntnisse vom Tango oder Contact Improvisation lassen sich super im Tanz verwenden.
Kein Tanzpartner erforderlich. Beim Workshop wird durchgewechselt.
Zeiten und Details:
Sa, 11:00-18:30 Uhr / So 11:00-17:00 Uhr. Inkl. 1 Stunde Mittagspause und 30 Min. solidarische Bieter*innenrunde
Tanzen in bequemer Tanzkleidung, Tanzsocken oder barfuß.
Hinweis: Wer noch keine Vorerfahrungen in Kontaktimprovisation hat, ist herzlich willkommen am Freitag vor dem Workshop (24.11. 18:30-21:00 Uhr) zum offenen Angebot „Einführung in die Contact Improvisation“ zu kommen.
Diese Workshopreihe widmet sich der Tanzform Kontaktimprovisation. Sie besteht aus drei Wochenenden mit unterschiedlichen Schwerpunkten dieser vielseitigen Tanzform. Die Termine der Workshops sind verteilt von November 2023 bis März 2024:
1. Workshop 25.-26.11.2023: „Contango - Müheloser Flow, sinnlich und herzverbunden!“ mit Peter Krempelsetzer
2. Workshop: 26.-28.01.2024: „Floating to the core“ mit Linda Tinsobin
3. Workshop: 15.-17.03.2024: "Wild und Weich zugleich" mit Angela-Mara Florant
Am schönsten ist es, wenn möglichst viele die gesamte Reihe besuchen möchten. Das fördert das Wissen und die Verbundenheit unserer kleinen Community.
Es ist jedoch auch möglich die Wochenenden einzeln zu belegen, da die Termine inhaltlich nicht aufeinander aufbauen.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung in der Maske unter: „weitere Informationen“ an, ob Sie nur an dem angemeldetem Workshop teilnehmen möchten oder an der gesamten Reihe.
Im Rahmen dieser Workshopreihe experimentieren wir mit einem anderen Finanzierungsprinzip, mit dem bereits in anderen Formaten gute Erfahrungen gemacht wurden. Um der Situation gerecht zu werden, dass Teilnehmende ganz unterschiedliche finanzielle Lebensrealitäten haben, werden wir am Wochenende selbst in einem reservierten Zeitfenster eine Bieter*innenrunde gestalten.
Mit der Anmeldung wird lediglich ein Sockelbeitrag von 70€ fällig um die Raum- und Fahrtkosten zu decken, den restlichen Beitrag werden wir am Wochenende dann in bar einsammeln.
Nähere Informationen hierzu erhalten Sie vor dem Workshop.
Bei Fragen melden Sie sich gerne!
VA-NR.
WS 4644
DATUM | ZEIT
25.–26.11.23 | 11:00–17:00 Uhr
WOCHENTAG | TERMINE
Samstag - Sonntag | 2 Termine
RAUM
- Saal
- Kreativ-Haus
DOZENT/IN
- Peter Krempelsetzer
Peter Krempelsetzer
PREIS € 70,00 |
|
|
Bitte geben Sie bei der Anmeldung in der Maske unter: „weitere Informationen“ an, ob Sie nur an dem angemeldetem Workshop teilnehmen möchten oder an der gesamten Reihe.
Anmeldung
- Der Anmeldezeitraum ist abgelaufen. / JAHRESKURSE: Anmeldung über dieses Formular jederzeit möglich! (Online-Formular)
zurück zur Übersicht