Workshop: Organisationskommunikation barrierefrei gestalten

Barrierefreie Kommunikation zeugt von Kompetenz und Kundenservice. Es ermöglicht Inklusion und trägt dem demographischen Wandel Rechnung.

Denn Vieles, was Menschen mit Handicap hilft, nützt auch Älteren oder unterstützt Menschen mit Migrationshintergrund bei Problemen mit der deutschen Sprache.

Die Auseinandersetzung mit Barrierefreiheit lohnt nicht nur mit Blick auf Behindertengleichstellung und der für viele ab 2025 gesetzlich verpflichtenden Umsetzung:

Die Umstellung auf barrierefreie Kommunikation steht für das Aufwerten von Dokumenten und Inhalten zu intelligenten Informationsträgern - ein ohnehin notwendiger Schritt angesichts von künstlicher Intelligenz und digitaler Transformation.

Der Workshop umfasst folgende Themenschwerpunkte:

  • Der (politische) Ordnungsrahmen: Der European Accessibility Act, AAG und andere Vorgaben.
  • Barrieren in der Mediennutzung selbst erfahren: Barriere-Protokoll bei der Durchsicht verschiedener Medien.
  • Do´s & Don´ts: Beispiele aus der Praxis revisited
  • Die Umsetzung: Was man aus Projektplanungssicht zu Schriftskalierung, Kontrastvarianten, Untertitel, Vorlesefunktionen, Gebärdenavataren und leichter Sprache wissen muss.
  • Übersicht: Tools zur Erstellung barrierefreier Medien.
  • Leitfaden: Wie ist der Konzeptions- und Erstellungs-Prozess barrierefreier Kommunikationsinstrumente zu gestalten?

Das Angebot richtet sich an Kommunikationsverantwortliche aus öffentlichen Einrichtungen, Vereinen und anderen Organisationen. die ihre Kommunikation so aufbereiten möchten und oder müssen, dass sie möglichst vielen Nutzer:innen problemlos zugänglich sind. Ebenso angesprochen sind Kommunikationsexperten, etwa aus Agenturen, Kammern und Verbänden, die Organisationen bei der Konzeption und Umsetzung von Kommunikationsdienstleistungen unterstützen.

VA-NR.

WS 4110

DATUM | ZEIT

15.11.23 | 10:00–17:00 Uhr

WOCHENTAG | TERMINE

Mittwoch | 1 Termine

RAUM

Raum 7
Kreativ-Haus

DOZENT/IN

Kai Heddergott
PREIS
€ 250,00
   
   
   
   

Anmeldung


zurück zur Übersicht