Kurs: Sumi - Japanische Tuschemalerei
Zeichnen & Meditation in japanischer Tradition
Sumi ist die japanische Tuschemalerei, bei der mit einem Pinsel Tusche kunstvoll auf Papier aufgetragen wird. Sumi hat seinen Ursprung im Zen-Buddhismus. Das 'Tun' - also das Streichen des Papiers - steht im Mittelpunkt. Neben dem künstlerischen Ausdruck, geht es darum achtsam zu sein und Ruhe zu finden.
In diesem Kurs mit drei Terminen lernen Sie erste Pinseltechniken mit denen Sie klassische japanische Motive zu Papier bringen können. Gleichzeitig erfahren Sie die meditative Schöpfungsweise, die dieser besonderen Kunstform zu Grund liegt.
Bitte bringen Sie zu den Terminen mit: einen großen (Mensou Fude / Saishiki-Fude) und einen kleinen (Futo-Fude) japanischen oder chinesischen Kalligrafie-Pinsel, eine Flasche/Dose fertiger Tusche sowie eine kleine Schale für Tusche, eine große Schale, um die Pinsel zu reinigen, einen Lappen, um die Pinsel abzustreichen und einen Kittel. Das japanische Kalligrafie-Papier bringt die Dozentin mit und sammelt dafür 2€ je Teilnehmer:in ein.
VA-NR.
K 1370
DATUM | ZEIT
12.01.–09.03.23 | 10:00–11:30 Uhr
WOCHENTAG | TERMINE
Donnerstag Termine: 12.01., 09.02. und 09.03. jeweils von 10-11:30h | 3 Termine
RAUM
- Raum 10
- Kreativ-Haus, Münster
DOZENT/IN
PREIS € 56,00 |
|
ERM. € 50,00 |
|
6 Ustd.
Anmeldung
- Jetzt anmelden (Online-Formular)
zurück zur Übersicht