Kurs: ONLINE 3D-Gestaltung
Online-Kurs mit Open Source Software BLENDER
In diesem Online-Kurs lernen Sie Animationen zu gestalten, Objekte und Skulpturen digital zu modellieren. Das geht ganz ohne Informatik-Studium und ohne teure Software.
Mit der Open Source Software "Blender" können Sie Ihr eigenes 3D-Druckprojekt starten.
Eine Software im Selbststudium zu erlernen ist trocken, theoretisch und benötigt eine hohe Frustrationstoleranz. Und das gekoppelt an inspiriertem künstlerischen Schaffen? Ja!
Sie lernen das Gestalten mit dem Programm durch praktische Übungen, angepasst an Ihre Anwendungsinteressen und an Ihr Lerntempo.
Unsere Dozentin vermittelt Ihnen die grundlegenden Funktionen von Blender, lehrt Sie wichtige Tipps zur leichten Bedienung und schickt Sie direkt in die Praxis. Ob in der Animation einer Ausstellung, dem Entwerfen eines Möbelstücks, der Gestaltung einer Spielfigur oder der Kreation eines Werkzeugs - all das sind mögliche Aufgaben, die Sie mit Unterstützung der Dozentin umsetzen können.
Was Sie benötigen:
- PC mit stabiler Internetverbindung
- externe Computermaus
- Software: die Kostenlosen Programme "Telegramm-App" (für den virtuellen Klassenraum) und natürlich "Blender 2,8"
- grundlegende Englisch-Kenntnisse, da die Programmbefehle auf englisch sind
Der Kurs findet an folgenden Tagen jeweils von 19:15 - 20:45 Uhr statt:
- Di, 13.04.2021
- Do,15.04.2021
- Di, 20.04.2021
- Do, 22.04.2021
(Bild: Sara McNamara)
VA-NR.
K 1390ON
DATUM | ZEIT
13.–22.04.21 | 19:15–20:45 Uhr
WOCHENTAG | TERMINE
Dienstag, Donnerstag | 4 Termine
RAUM
- ONLINE
- Einladung zum virtuellen Seminarraum per E-Mail vor Veranstaltungsbeginn
DOZENT/IN
PREIS € 60,00 |
|
|
4x90Min
Anmeldung
- Jetzt anmelden (Online-Formular)
zurück zur Übersicht