Wir bieten seit über 40 Jahren Kindern und Jugendlichen in der Jugendkunstschule einen Ort, an dem sie ihre kreativen Anlagen in allen künstlerischen Bereichen gemeinsam mit anderen entwickeln können. Dabei begleiten sie Profis aus Bildender Kunst, Musik, Tanz, Theater und Zirkus mit langjähriger Erfahrung in der kulturpäda­gogischen Arbeit.

Der Raum der sinnlichen Wahrnehmung ist der erste und wichtigste, den das Kind auf dem Weg zum Verständnis der Welt entdeckt und erobert. Diesen Erfahrungsraum möchten wir mit unseren Angebo­ten erweitern und dabei Neugier und Forscherfreude, Ausdruck und Selbstbewusstsein fördern!

Wir bieten ein großes Spektrum an Jahreskursen für Kinder und Jugendliche ab 3 Jahren. Dabei arbeiten wir mit Künstler*innen und Kulturpädagog*innen aus den verschiedensten Sparten zusammen.











Sommer 2023

1. Woche + 6. Woche: Sommernachtstraum

Kunst & Natur im Dyckburgwald (ab 6 Jahre)

Sommer 2023

1. Woche: Von der Skizze zur Skulptur

Schnitzerwerkstatt (ab 10 Jahre)

Ostern 2023

1. Woche: Modedesign

Filzen, Nähen, Batiken (ab 10 Jahre)

1. Woche: Werkstatt der Glücksmomente

Malen, Zeichnen, Matschen, Spielen (ab 6 Jahre)

2. Woche: Tanz

Urban Styles (ab 10 Jahre)

2. Woche: Kunstatelier

открытая студия (ab 9 Jahren)



Wie wäre es mit einem kreativen Geburtstagsnachmittag mit den besten Freund*innen im Bewegungssaal, auf der Bühne oder im Kunstatelier?

Für Kinder und Jugendliche aller Altergruppen kreieren wir unter professioneller kulturpädagogischer Leitung einen kreativen Geburtstag mit bis zu 10 Gästen ganz nach den Wünschen und Vorstellungen des Kindes.

Möglich sind verschiedene Angebote aus dem Bereich Spiel & Theater, Malen & Gestalten und Tanz & Bewegung.

Hier gehts zu allen Informationen und zum Anmeldeformular.



BIG FOOT

Kulturrucksack-Projektwoche in den Herbstferien zum Thema ökologischer Fußabdruck. Gemeinsam mit drei Künstler*innen erfoschen, wie die eigene kleine Welt mit der großen zusammenhängt.

BodyArtIndex

Interkulturelles Mädchenprojekt an Schlen zum Thema Körper, Kunst und Klamotte. Wegwerfmodeindustrie, aber auch eigene Körperbilder werden kritisch hinterfragt.

Nachtfrequenz 22

In der langen Nacht der Jugendkultur präsentierten Jugendliche in einer Performance im öffentlichen Raum, sich selsbt und ihre Talente. Am 24.09.2022

Bildspiel

Vom Bild zur Geschichte, von der Geschichte in Spiel. Integratives Theaterprojekt in Kooperation mit der Diakonie Münster.

KunstNetzWerke

Die Sprachen der Künster überwindet Barrieren und schaffen Begegnungen. Kulturpädagogische Projektmodule der verschiedenden Sparten an Schulen und KiTas.

TanzNetzWerke

Im Tanz Ausdruck, Persönlichkeit und ein Miteinander entdecken. Ein Tanz-Bündnis mit Schulen und KiTas aus Münster.