Theater
"Etwas zu tun, das fast nichts ist, das ist das Schwierigste." (Marina Abramovic)
Theater spielen ist mehr als einen Text auswendig zu lernen und ihn auf der Bühne vor einem Publikum zu präsentieren. Theater kann in seiner Vielfalt und Tiefe künstlerischer Gestaltungsweise ein Raum dafür sein, neue Persönlichkeitsmerkmale zu entwickeln und andere zu stärken. Teamorientierung, Kommunikationsfähigkeit und Motivation sind nur einige Beispiele.
Das Theater gibt mit seinen vielen verschiedenen Genres die Möglichkeit gemeinsam zu experimentieren. Dies bedeutet nicht, auf methodische und theoretische Grundlagen zu verzichten, sondern zu erlernen mit ihnen zu 'spielen'.
(Foto: Philip Berstermann)
Kleingruppenregelung
Falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, bieten wir Ihnen an, mit weniger Unterrichtsstunden bei gleichbleibender Gebühr in einer kleineren Gruppe zu arbeiten. In der 1. Kursstunde wird darüber gegebenenfalls eine Vereinbarung getroffen.Sollte die Mindestteilnehmerzahl in Workshops oder Fortbildungen nicht erreicht werden, informieren wir Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn und besprechen die Möglichkeiten der Kleingruppenteilnahme.
Schauspiel & Rollenstudium
TITEL | VA-NR. | DOZENT/IN | DATUM |
---|---|---|---|
Lebenslust - Weiblich | K 4101 | Manuela Reiser | 15.11.–06.12.22 |
Wer überzeugen will, braucht Stimme - mit Vorkenntnissen | K 4100 | Manuela Reiser | 18.10.–08.11.22 |
Wer überzeugen will, braucht Stimme - Grundlagen | K 3100 | Manuela Reiser | 06.–27.09.22 |
Theaterlabor - Wir spielen uns frei! | K 3502 | 05.09.–14.11.22 | |
Gestaltetes Sprechen: Texte vortragen mit und ohne Mikrofon | WS 3500 | Tim Bierbaum | 27.–28.08.22 |
Improvisationstheater
TITEL | VA-NR. | DOZENT/IN | DATUM |
---|---|---|---|
Das Ungewisse lieben lernen | WS 4103 | Christoph Elling | 05.11.22 |
Improvisationstheater 'Ad Hoc' - Jahreskurs | JK 3516 | Katharina Povel | 12.01.–14.12.22 |
Improvisationstheater 'Improsant' - Jahreskurs | JK 1518 | Johanna Wiesen | 11.01.–13.12.22 |
Theaterpädagogik
TITEL | VA-NR. | DOZENT/IN | DATUM |
---|---|---|---|
Theaterregie - Workshop 1 | WS 4500 | Inga Borges | 12.–13.11.22 |
Dramatisches Schreiben - Der Weg zum eigenen Theaterstück | WS 3503 | Inga Borges | 24.–25.09.22 |
Theaterlabor - Wir spielen uns frei! | K 3502 | 05.09.–14.11.22 | |
Weiterbildung 'Grundlagen Theaterpädagogik BuT' | 2141FB | Olaf Herzog | 04.09.21–14.10.23 |
Inszenierung
TITEL | VA-NR. | DOZENT/IN | DATUM |
---|---|---|---|
Theaterregie - Workshop 1 | WS 4500 | Inga Borges | 12.–13.11.22 |
Dramatisches Schreiben - Der Weg zum eigenen Theaterstück | WS 3503 | Inga Borges | 24.–25.09.22 |
Jetzt im Kreativ-Haus
